Therapie­beglei­thund Branden­burg & Berlin
Tiergestützte Intervention seit 2002- mit Herz & Kompetenz
 

 

       Signalkontrolle


 Nina Steigerwald

(***Top trainerin, Buchautorin)

Dein Hund spult gerne alles ab was er kann, wenn er zum Beispiel eigentlich nur sitzen bleiben soll? Wie bekommst Du es hin, dass Dein Hund zuverlässig versteht was er machen soll und Signale freudig, kooperativ und motiviert ausführt?... Genau das wollen wir in diesem Seminar mit unserer tollen Trainerin näher beleuchten...Wir planen gerade, bald mehr dazu :-)








Termin:
02.09.& 03.09.23/ 10-17 Uhr


Walther-Ausländer-Str. 4, 14772 BRB,


260 € mit Hund,  220 € ohne Hund


Fast voll...




Umgang mit Hindernissen in der TGI

  Katayun Atighetschi

(TGI ohne eierlegende Wollmilchsau – thinking out of the box)

Die Möglichkeiten in der TGI sind vielfältig, beeindruckend, sinnvoll und hilfreich – was aber tun, wenn „Wolken im Paradies aufziehen“ und sich Hindernisse in der Arbeit zeigen? Diese können sich auf die Rahmenbedingungen, die Fachkraft, die Klienten, das Tier usw. beziehen und die Möglichkeiten zum Teil stark einschränken. Häufig entstehen dann bei den Beteiligten Zweifel, Frustration, Stagnation und Blockaden.
Im Seminar werden wir dazu folgenden Fragen nachgehen: Wie kann man mit Begrenzungen umgehen, Frustration abbauen, Ressourcen entdecken und nutzen, kreative Alternativen finden und manchmal auch Hindernisse als Chance sehen und als bereicherndes Element in die Arbeit integrieren?
Und wie kann TGI mit einem Hund gelingen, der nicht die berühmt-berüchtigte eierlegende Wollmilchsau ist? Zu eigenständig? Zu ängstlich? Zu abgelenkt? Zu desinteressiert? Nicht verspielt? Schlecht motivierbar? Keine Tricks auf Lager?
Ein klares und bewusstes Profil Eures Therapiebegleithund-Teams kann den Umgang mit diesen Faktoren ungemein erleichtern. Vor diesem Hintergrund werden wir uns im Seminar mit Stärken, Grenzen und vielleicht noch unerkannten Ressourcen beschäftigen.
Das Seminar soll auch einen Austausch über eigene Erfahrungen ermöglichen und Raum bieten, konkrete Fragen einzubringen, um gemeinsam konstruktive und kreative Möglichkeiten für den Umgang mit bestehenden Hindernissen zu entdecken.

Termin: 08.10.2023/ 10-17 Uhr


Walther-Ausländer-Str. 4, 14772 BRB,


130 € ohne Hund





Auffrischung Körpersprache

Termin: individuell ab 3. Anmeldung/ 10-12 Uhr


Walther-Ausländer-Str. 4, 14772 BRB,


29,00 € ohne Hund

Was möchte mein Hund mir oder anderen Hunden sagen? Die elementare Frage in der Hundehaltung.
Lisa kann Dir hier ganz viele Antworten liefern. Entweder bist Du frischer Hundehalter und absolvierst das Basisseminar oder Du hast schon bei Lisa etwas zur Körpersprache gehört und möchtest eine Auffrischung? Kein Problem, wir behalten Beides in einer kurzweiligen Veranstaltung mit vielen Videos und Bidern für Dich bereit.

Lisa-Christine Brüll




Gutes Training - mit Grundlagen und Trainerspielen zum besseren Training

  Lisa Christine Brüll

(Therapiebegleithund BB&B)



Training ist allgegenwärtig. „Sitz, Platz, Fuß“ sind Signale für unseren Hund. Doch wie kann ein Hund die zum Signal gehörigen Verhalten lernen? Die verschiedenen Trainingsmethoden werden wir anhand der 4 Quadranten erklären, besprechen und diskutieren.
Das Seminar soll kein reines Theorieseminar werden. Du darfst dich auf Trainerspiele freuen und so in die Rolle des Hundes und Trainer schlüpfen. So kannst du hautnah erleben, wie es sich anfühlt trainiert zu werden bzw. eine Rückmeldung zu deinem Training zu erhalten.


01.07.2023/ 10-17 Uhr


Walther-Ausländer-Str. 4, 14772 BRB,


130,00 € ohne Hund






Nasenarbeit



Hunde sind Meister in Sachen Nasenarbeit. Nasenarbeit eignet sich um den Hund zu beschäftigen, aus zu lasten und als nützliche Methode für den Einsatz in der TGI. Und sie fördert die Kommunikationsfähigkeit zwischen Hund und Mensch enorm.
In diesem Seminar geht es darum, wie wir unserem Hund beibringen können Gegenstände zu suchen, Gerüche an zu zeigen oder Gerüche von anderen zu unterscheiden. Es werden die Themen rund um die Nasenarbeit in Theorie und Praxis gezeigt. Theoretische Grundlagen werden ausführlich besprochen und können anschließend anhand von Übungen in der Praxis ausprobiert werden.




Lisa-Christine Brüll

(Therapiebegleithunde BB&B)


Termin:02.07.2023/ 10-17 Uhr


Walther-Ausländer-Str. 4, 14772 BRB,


130 € mit Hund/ 110 € ohne Hund


Ausgebucht

.







Praxibeispiele für die Einsätze


Anne Markgraf

(Therapiebegleithund BB&B)

Du lernst über 50 Ideen für den hundegestützten Einsatz kennen und kannst sie direkt (mit Deinem Hund) ausprobieren. Nicht zu kurz kommen auch Ideen wo nicht unbedingt ein aktiver Hund benötigt wird. Das Seminar kann dabei jederzeit flexibel auf Eure Klientenzielgruppe sowie auch die anwesenden Hunde mit ihren Fähigkeiten angepasst werden.

Zum Abschluss kann jeder Teilnehmer eine kleine Sache für den Einsatz basteln und mit nach Hause nehmen. Dein Kopf wird nach dem Seminar voll mit Ideen für Deine Einsätze sein!

Termin: 17.06.2023/ 10-17 Uhr


Walther-Ausländer-Str. 4, 14772 BRB


130,00 € mit Hund, 110,00 € ohne Hund



Fast voll...



 

DIY & Gesellschaftsspiele mit HUnd


 

Termin: 18.06.2023/ 10-17 Uhr


Walther-Ausländer-Str. 4, 14772 BRB,


130 € ohne Hund



Das Seminar soll die Möglichkeit bieten eigenes Einsatzmaterial zu erstellen, sich kreativ zu entfalten und vorgegebene Einsatzideen individuell anzupassen. Die Ideen werden aus den verschiedensten Materialien bestehen, sodass sich jeder Teilnehmer nach seinen Vorlieben welches Material hergestellt werden soll.

Zudem kannst Du verschiedene käufliche Brett- und Kartenspiele mit Hundebezug für Deinen Einsatz testen.


Anne Markgraf & Lisa-Christine Brüll

(Therapiebegleithund BB&B)






 

online- mit Schulhund Duke & Inspektor Barnaby


https://www.fobi-lernhund.de/fortbildungen/


Termin: jeweils 3 Stunden für 40,00 €


...bitte schau selber nach und buche auch direkt dort. Es gibt viele Seminare und Termine. Wir sind nur Vermittler, da wir von der Qualität der Seminare überzeugt sind. Wir erkennen sie als Fortbildung an!


Mögliche Seminare:


21.01.23 Glücksschnüffler unterwegs

25.02.23 Frühling und Ostern mit Schulhund

18.03.23 Mathematik mit Schulhund-Größen

29.04.23 Pfötchenlesen 3/4

27.05.23 hundegestütztes Vorschultraining

24.06.23 Der Alltag mit Schulhund

16.09.23 Förderung der Konzentration

21.10.23 Sinneswahrnehmung

18.11.23 Winter und Advent mit Schulhund




 

Ver- Bindung bitte!


Termin: 07.10.23/ 10-17 Uhr


Walther-Ausländer-Str. 4, 14772 BRB,


130 mit Hund, 110 € ohne Hund




Es wird um die Arbeit mit Körperbändern gehen und wie man damit auch die Beziehung zu seinem Hund stärken kann. Wir planen gerade, bald mehr dazu :-)

Dominique Towe


 

Selbstfürsorge mithilfe von  Achtsamkeit

Boris Stolle

(Psychotherapeut)

Unser Boris wird Euch mitnehmen auf eine Reise in die eigene Achtsamkeit für Euren Hund und Euch. Wir planen gerade, bald mehr dazu :-)

Termin: 17.09.23 / 10-17 Uhr


Walther-Ausländer-Str. 4, 14772 BRB,


130 € ohne Hund




 

Tierethik und Tierschutz in der TGI - ONLINE



Termin: 16.09.2023/ 10-17 Uhr


130 € ohne Hund, online

Tierethik und Tierschutz in der tiergestützten Therapie – im Rahmen dieses Seminars wird ein Überblick über den für die tiergestützte Therapie bisher noch unterschätzten aber zunehmend bedeutsamen Bereich der Tierethik vermittelt. Die Tierethik wird im Allgemeinen betrachtet und im zweiten Schritt in Bezug zu relevanten Fragen der tiergestützten Therapie gesetzt. Diskussionen unter den Teilnehmern sowie Textanalysen der grundlegenden tierethischen Schriften sind wichtiger Bestandteil des Seminars. Darüber hinaus werden Einblicke in die Praxis der konkreten Verbindung von Tierschutz und tiergestützter Therapie am Beispiel des tiergestützten Arbeitens der Dozentin Dipl.-Psych. Katharina Blesch geboten.

Katharina Blesch

(Dipl.-Psych. , Buchautorin)


 


Du hast Interesse an einem Seminar? Na dann buchen oder kontaktiere uns :-)
Anmeldung möglich wenn online noch freie Plätze exstieren

 





 

 
 
E-Mail
Anruf